CDA EN zum Weltkindertag: „Der Weltkindertag ist für uns ein Auftrag: Kinderrechte dürfen nicht nur auf dem Papier stehen. Sie müssen in allen Lebensbereichen spürbar sein!

Anlässlich des Weltkindertages erinnert die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Ennepe-Ruhr daran, wie wichtig es ist, die Rechte von Kindern in unserer Gesellschaft sichtbar und erlebbar zu machen.

„Kinder haben ein Recht auf Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese Rechte sind keine Selbstverständlichkeit, sondern müssen immer wieder eingefordert und gestärkt werden“, erklärt der CDA-Kreisvorsitzende Christian Brandt.

Ein besonderer Erfolg im Ennepe-Ruhr-Kreis ist die Einrichtung von ‚Plätzen der Kinderrechte‘ in mehreren Städten der Region. Diese Orte machen Kinderrechte nicht nur sichtbar, sondern bieten zugleich Raum für Begegnung, Spiel und Austausch. „Damit haben wir im Ennepe-Ruhr-Kreis ein starkes Zeichen gesetzt: Kinderrechte gehören mitten in unsere Städte und in unseren Alltag“, so Christian Brandt.

Die CDA Ennepe-Ruhr betont, dass es nun darauf ankommt, diesen Weg konsequent weiterzugehen. Neben symbolischen Orten wie den Plätzen der Kinderrechte brauche es auch konkrete politische Maßnahmen, etwa in der Bildungs- und Familienpolitik, bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie im Schutz vor Armut.

„Der Weltkindertag ist für uns ein Auftrag: Kinderrechte dürfen nicht nur auf dem Papier stehen. Sie müssen in allen Lebensbereichen spürbar sein, im Kindergarten, in der Schule, im öffentlichen Raum und zu Hause“, fasst Christian Brandt zusammen.